Zum Inhalt springen
  • 040 5518364
  • randzio-plath@gmx.de

Christa Randzio-Plath

  • Aktuelles
  • Dozentin
  • Rechtsanwältin a.D.
  • Europaabgeordnete a.D.
    • Europaabgeordnete a.D. in Bildern
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Aktuelles
  • Dozentin
  • Rechtsanwältin a.D.
  • Europaabgeordnete a.D.
    • Europaabgeordnete a.D. in Bildern
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten

Prof. Dr Randzio-Plath mit Studierenden vom Europa-Kolleg am 13.12 2019 in der Europäischen Zentralbank ein weitere virtueller Besuch erfolgte am 01.04 2021

Europa / mi

Prof. Dr Randzio-Plath mit Studierenden vom Europa-Kolleg am 13.12 2019 in der Europäischen Zentralbank ein weitere virtueller Besuch erfolgte am 01.04 2021 Read More »

Gender Equality im Völkerrecht und in der EU mit dem Schwerpunkt auf die CEDAW-Konvention – Seminar (UHH)

Gender / mi

Gender Equality im Europa- und Völkerrecht umfasst alte und neue Themen zu Frauenrechten, Emanzipation, Gleichberechtigung und Gleichstellung, die in der politischen, aber auch juristischen Relevanz deutlich an Boden gewonnen haben. Es geht um Frauen-Menschenrechte. 2019/20 blicken wir auf 75 Jahre UN, 50 Jahre allgeime Menschenrechtserklärung, 40 Jahre Frauenrechtskonvention CEDAW zurück und ziehen Bilanz.  Das Seminar

Gender Equality im Völkerrecht und in der EU mit dem Schwerpunkt auf die CEDAW-Konvention – Seminar (UHH) Read More »

Ohne Frauen keine Entwicklung Erinnerung an Marie Schlei, die erste Entwicklungsministerin der Bundesrepublik Deutschland

Entwicklung / mi

Ohne Frauen keine Entwicklung Erinnerung an Marie Schlei, die erste Entwicklungsministerin der Bundesrepublik Deutschland Read More »

Post pagination
← Previous 1 … 4 5 6 … 29 Next →

© 2020 Christa Randzio-Plath Datenschutz | Impressum

Facebook Twitter Google-plus Pinterest
Diese Website verwendet Cookies um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.
Einstellung | Einverstanden | Ablehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Übersicht zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN