Zum Inhalt springen
  • 040 5518364
  • randzio-plath@gmx.de
Suche
schließen

Christa Randzio-Plath

  • Aktuelles
  • Dozentin
  • Rechtsanwältin a.D.
  • Europaabgeordnete a.D.
    • Europaabgeordnete a.D. in Bildern
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten
Menü
  • Aktuelles
  • Dozentin
  • Rechtsanwältin a.D.
  • Europaabgeordnete a.D.
    • Europaabgeordnete a.D. in Bildern
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten
Entwicklung
Gender
Europa
Veröffentlichungen
Entwicklung

UN-Nachhaltigkeitsagenda – Handlungsbedarf für Hamburg und Deutschland -ppt

05/05/2021 Keine Kommentare
Weiterlesen »

100 jähriger Geburtstag | Marie – Schlei in Berlin | 26.11.2019

17/12/2019 Keine Kommentare
Weiterlesen »

Ohne Frauen keine Entwicklung Erinnerung an Marie Schlei, die erste Entwicklungsministerin der Bundesrepublik Deutschland

31/10/2019 Keine Kommentare
Weiterlesen »

6. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN Agenda 2030

14/06/2019 Keine Kommentare
Weiterlesen »

Nairobi

07/03/2019 Keine Kommentare
Weiterlesen »

Hanoi – UN – Agenda2030 28.06

28/08/2018 Keine Kommentare

 

Weiterlesen »
« Voriger Nächster »
Gender

Diese Frauen prägen Hamburg – ein Artikel von hamburg.de

12/05/2021 Keine Kommentare

Seit nunmehr über 40 Jahren macht sich die Rechtsanwältin und Hamburger SPD-Politikerin Christa Randzio-Plath für die Gleichberechtigung von Frauen stark. In der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen sorgte

Weiterlesen »

Lesung mit Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath „Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit”

05/05/2021 Keine Kommentare

Am Donnerstag, den 6. Mai 2021 um 19:30 Uhr wird unser Mitglied Prof. Dr. h.c. Christa-Randzio Plath aus ihrem frisch erschienenen Buch „Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit: Alte Gefahren, neue

Weiterlesen »

Frauen in Wissenschaft und Forschung Veranstaltung 11.03.2021

04/05/2021 Keine Kommentare

• Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft wird jährlich am 11. Februar begangen. Er zeigt, dass die Mädchen und Frauen in

Weiterlesen »

Frauenrechte sind Men­schenrechte – weltweit

20/02/2021 Keine Kommentare

Die Diskriminierung der Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dauert an, weil strukturelle Ungleich­ heit besteht und sich durch Gewalt gegen Frauen und weiter bestehende

Weiterlesen »

Peking+25

11/06/2020 Keine Kommentare

–Peking 1995 war ein feministisches Abenteuer, zu dem aus aller Welt fast 30 000 NRO- Delegierte und 18000 Regierungsvertreterinnen anreisten. Zur 4. Weltfrauenkonferenz hatte China

Weiterlesen »

Frauen bei der Arbeit – wo bleibt die Geschlechtergerechtigkeit?

21/01/2020 Keine Kommentare

Hamburg, Werkstatt 3 (W3), 20.01.20 Die Arbeitswelt ist nicht geschlechtsneutral. Auf der Welt zeigen sich vergleichbare Diskriminierungen: die Erwerbsbeteiligung von Frauen beträgt 63%, die der

Weiterlesen »
« Voriger Nächster »
Europa

Prof. Dr Randzio-Plath mit Studierenden vom Europa-Kolleg am 13.12 2019 in der Europäischen Zentralbank ein weitere virtueller Besuch erfolgte am 01.04 2021

17/12/2019 Keine Kommentare
Weiterlesen »

Europa ade?

22/11/2018 Keine Kommentare

7. November 2018, Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste, Region Hamburg „In diesen Zeiten des Wandels und im Bewusstsein der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger

Weiterlesen »

G20 in Hamburg

04/05/2017 Keine Kommentare

SPD – Altona, 3. Mai 2017 Worin besteht der Auftrag der G 20? Welche politischen Initiativen sind bisher von ihr ausgegangen? Welche zentralen Themen stehen

Weiterlesen »

Rede Europaunion 2017

04/05/2017 Keine Kommentare

Für 500 Millionen Menschen ist Europa zu einer Region geworden, in der man gut und in Frieden leben kann, mit gleichen Rechten für alle, in

Weiterlesen »

Besuch mit den Studierenden – Europakolleg Hamburg bei der Europäischen Zentralbank

13/12/2016 Keine Kommentare

Ein Tag voller Informationen und angeregter Diskussionen, auch mit dem Vizepräsidenten Vitor Constancio  

Weiterlesen »

Interview im Niendorfer Wochenblatt

09/05/2016 Keine Kommentare

9. April 2016

Weiterlesen »
« Voriger Nächster »
Veröffentlichungen

Jahresbericht 2020

12/05/2021 Keine Kommentare
Weiterlesen »

Diese Frauen prägen Hamburg – ein Artikel von hamburg.de

12/05/2021 Keine Kommentare

Seit nunmehr über 40 Jahren macht sich die Rechtsanwältin und Hamburger SPD-Politikerin Christa Randzio-Plath für die Gleichberechtigung von Frauen stark. In der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen sorgte

Weiterlesen »

Frauenrechte sind Men­schenrechte – weltweit

20/02/2021 Keine Kommentare

Die Diskriminierung der Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dauert an, weil strukturelle Ungleich­ heit besteht und sich durch Gewalt gegen Frauen und weiter bestehende

Weiterlesen »

Peking+25

11/06/2020 Keine Kommentare

–Peking 1995 war ein feministisches Abenteuer, zu dem aus aller Welt fast 30 000 NRO- Delegierte und 18000 Regierungsvertreterinnen anreisten. Zur 4. Weltfrauenkonferenz hatte China

Weiterlesen »

Skandal Ungleichheit – Ein Buch von 2014 erschienen beim Vorwärts Verlag

09/04/2020 Keine Kommentare
Weiterlesen »

Jahresbericht 2017

20/03/2017 Keine Kommentare
Weiterlesen »
« Voriger Nächster »

© 2020 Christa Randzio-Plath Datenschutz | Impressum

Facebook Twitter Google-plus Pinterest
Diese Website verwendet Cookies um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.
Einstellung | Einverstanden | Ablehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Übersicht zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN