Peking 1995 war ein feministisches Abenteuer, zu dem aus aller Welt fast 30 000 NRO- Delegierte und 18000 Regierungsvertreterinnen anreisten. Zur 4. Weltfrauenkonferenz hatte China eingeladen. Die menschenrechtlichen Bedenken gegen diesen Veranstaltungsort wogen schwer. Eine Absage wollten weder die Regierungen noch die weltweite Frauenbewegung. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: noch nie gab es so viele internationale Workshops und Veranstaltungen der Frauenbewegung international. Noch nie gab es so viele Interaktionen zwischen Nichtregierungsorganisationen und offiziellen Regierungsdelegationen. Hillary Clinton forderte eindringlich alle Regierungen auf , Frauenrechte zu respektieren: „Menschenrechte sind Frauenrechte. Und Frauenrechte sind Menschenrechte.“
Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit
Die Diskriminierung der Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dauert an, weil strukturelle Ungleich heit besteht und sich durch Gewalt gegen Frauen